„Mit Liedern durch die Eine Welt.“ So heißt ein neuer Gottesdienstentwurf, der sowohl zum Themenjahr „Reformation und die Eine Welt“ als auch zum sogenannten „Diasporasonntag“ einsetzbar ist. ...
„AfD, Alfa und Co: Die Grundlagen und Gefahren des parteipolitisch organisierten Rechtspopulismus.“ Unter diesem Titel lädt die „Initiative ‚Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus‘ in der ...
Wie schnell Vertrauen verspielt werden kann, hat nicht zuletzt der Abgasskandal bei VW einmal mehr gezeigt. Auch deshalb griff der Neujahrsempfang des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt ...
Kirche Unterwegs startet neu durch Auf über 10 Campingplätzen in Niedersachsen wird die Kirche jedes Jahr neu aufgebaut – als Kirchenzelt. Mindestens 100 Ehrenamtliche sind dabei im Einsatz. Sie ...
An einem einwöchigen Diakoniepraktikum unter dem Titel „Aspect Change“ haben zehn Auszubildende der Sartorius AG in Göttingen teilgenommen. Organisiert wurde die Aktion vom kirchlichen Dienst in ...
„Entdecken durch Verhüllen“ ist die Grundidee für eine Kunstinstallation im Kloster Bursfelde. In der Zeit von Aschermittwoch, 10. Februar bis einschließlich Mittwoch in der Karwoche, 23. März ...
Die Materialien zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend 2016 sind erschienen „Wo bist Du, Gott“ - das fragt der ökumenische Kreuzweg der Jugend in diesem Jahr inmitten von Leid und Schmerz, von ...
Wie sieht die Arbeitsrealität aus? Mit welchen Problemen werden Menschen aus meiner Kirchengemeinde in der Arbeitswelt konfrontiert? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, fanden sich 30 ...
Neue Leiterin des Studienprogramms „Studium in Israel“ in Jerusalem wird zum 1. März Pastorin Dr. Melanie Mordhorst-Mayer, bisher Referentin für Kirche und Judentum im Haus kirchlicher Dienste ...
Erstes Starter-Kit verteilt – 1.000 Euro nach Winsen (Luhe) Einen symbolischen 1.000-Euro-Schein haben Silke Panebianco und Anke Hansen erfreut von Klimaschutzmanagerin Sonia Erdmann entgegen ...
Frauenwerk und Männerarbeit der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers nehmen Stellung zu den sexuellen Übergriffen und Gewalttaten in der Silvesternacht Das Frauenwerk und die ...
Haus kirchlicher Dienste unterstützt Initiative „Niedersachsen packt an“ Das Bündnis „Niedersachsen packt an“ wurde ins Leben gerufen, um ein Zeichen für die Menschen zu setzen, die tagtäglich ...
Woran erkennt man, dass der VW-Ingenieur Mohamad Nehman ein schiitischer Muslim ist? Wie steht die Jesidin Tahli Burunacik zu anderen Religionen? Was bedeutet es für die serbisch-orthodoxe ...
Weihnachten in neun Sprachen Die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium als Sprechkollage in neun Sprachen, dazu Musik und Essen aus diversen Ländern sind zu erleben beim sechsten ...
Christen bei Volkswagen rufen zum Innehalten auf Wolfsburg/Lüneburg. Die Signalstärke deutet auf besten Empfang hin, auch das „Ton-an“-Symbol ist zu erkennen. Die Gestaltung des Kärtchens ...