Genauer gesagt, fahren unsere Verwaltungsfachangestellte Rebecca Marx und unsere Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten Merle Behnke jetzt vom 30.10. bis zum 07.11.2015 rund um die Uhr mit ...
Finissage der Ausstellung und des Kunstprojekts KUNST PILGERT im Hamelner St. Bonifatius Münster am 1. November um 17 Uhr KUNST AM ZIEL heißt es am Sonntag, 1. November, im Münster St. Bonifatius ...
Vorträge und Diskussionen zur EKD-Studie mit Landwirtschaftsminister Meyer, Landesbischof Meister und weiteren Experten Im April 2015 ist die Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland ...
Eine außergewöhnliche „Lichtspur“ hat Künstlerin Nikola Dicke aus Osnabrück entlang des Pilgerweg Loccum-Volkenroda seit Mai gelegt mit ihren Lichtinstallationen vor allem an Kirchen. Von Sonntag, ...
„Der Gottesdienstraum ist wie ein Instrument“, so Achim Kunze, Referent für Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste (HkD). Wie man diesen Raum nun besonders zum Klingen bringen kann, ihn ...
Mit der „Initiative Gemeinwesendiakonie“ startet am Samstag, 14. November ein - in dieser Form bisher einmaliges - Projekt in der Hannoverschen Landeskirche mit einem Infotag in Hannover. Zehn ...
„Luther auf A6“ – es klingt wie die Warnung im Verkehrsfunk. Doch Martin Luther wurde nicht auf einem Seitenstreifen der Autobahn bei Mannheim gesichtet, sondern ist Thema einer Ausstellung im ...
„Ich habe mich immer gefragt, wo Ökumene gebraucht wird“, erklärt Dirk Stelter im Rückblick auf seine Arbeit. Dann habe man nachgedacht und angepackt, „und wenn die Leute damit arbeiten konnten ...
Torsten und Diana Dannenberg aus Eilvese/ Neustadt am Rübenberge erzählen von den "vielen neuen Dingen, die wir vorher so nicht bedacht haben". Diana zählt auf: "Wenn man die Kirche verschönern ...
Zeichen des Willkommens, international lesbare Symbole, nicht lange Lüften im Sommer, „unkorrekte Kunst“: Für Teilnehmer der Tagung gab es viele praktische Tipps in den zehn einstündigen ...