Netzwerktreffen Kirche im Tourismus in Engerhafe Wie ist mit Orten des Schreckens in touristischem Umfeld umzugehen? Rund 30 Interessierte und Akteure aus den Bereichen Touristik und Kirche im ...
Abschluss des vierten Durchgangs der Weiterbildung „Geistliche Begleitung“ im Kloster Bursfelde Gotteserfahrungen in einer Fortbildung? Ihre zweijährige „Weiterbildung geistliche Begleitung“ ...
"Flüchtlinge als interkulturelle Herausforderung für Kirchengemeinden" und "Seelsorge" sind die Themen des vierten Studientages "Kirche interkulturell". Am Sonnabend, 13. Juni, trifft man sich von ...
Das Haus kirchlicher Dienste erweitert Schulungsangebot um Intensiv-Schulung rund um Energiemanagement und die Nutzung des „Grünen Datenkontos“ – für Energiebeauftragte und Anwender Energie ...
Künstlerbibeln zeigen Zusammenspiel von Wort und Bild Wahre Schätze hatte Marion Wiemann von der Büchereiarbeit der Landeskirche aus Hannover angekarrt und sie mit Hilfe von Maria Flaßkamp, ...
Unter dem Motto „Suchen, was trägt“ lädt das Geistliche Zentrum Kloster Bursfelde zusammen mit dem Förderkreis ein zum diesjährigen Klostertag am Samstag, 13. Juni. „Menschen sind Suchende. Was ...
An ihrem traditionellen Synodenabend hat die Landesynode am Freitag, 8. Mai in diesem Jahr ihre „Einrichtungen“ besucht. In einer Hausmesse im Haus kirchlicher Dienste (HkD) präsentierten sich 17 ...
Die Referentin für Schülerinnen- und Schülerarbeit Gudrun Junge beendet ihre Arbeit im Haus kirchlicher Dienste (HkD). Sie geht ab dem 1. Juni mit einer halben Stelle als Pastorin in die ...
Beim Fußball-KonfiCup in Köln siegt Mannschaft aus Landeskirche Der deutsche Fußball-Meister kommt aus Bordenau-Poggenhagen bei Neustadt am Rübenberge. Im Finale des 4. KonfiCups am 1. Mai setzte ...
Mit Bob Geldof und seiner Band präsentiert die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers zusammen mit Antenne Niedersachsen und der Unterstützung der Klosterkammer eines der Highlights beim ...
Der Ökumenebeauftragte im Haus kirchlicher Dienste Pastor Dirk Stelter wechselt zur Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Ab 1. Oktober wird der 49-Jährige Oberkirchenrat in der ...
„Dem Volk auf Maul schauen“ wollte Martin Luther. Das galt auch für die Lieder seiner Zeit. Aus populärer Tanzmusik wurde zur Zeit der Reformation Kirchenmusik. Aus weltlichen Schlagern wurden ...