
Von der Lust ein Mann zu sein
Bogenschießen und Bildhauerarbeit, spirituelles Laufen und Meditation, Infos aus erster Hand über den 5000 Jahre alten Mann Ötzi und über die Jungen-Arbeit des Stephansstiftes, über Väter-, Sucht- und Hospizarbeit:
Solche Workshops sind unter anderem zu erleben beim völlig neu konzipierten
Männertag im Sprengel Hannover
am Samstag, 27. September,
von 10 bis 17 Uhr
auf dem Gelände des Stephansstiftes Hannover.
Neue Erfahrungen in 23 Workshops
Die Vielfalt von Workshops und Aktivitäten bei „Adams Fest“ zeigt die Bandbreite von Männerarbeit im Allgemeinen und evangelischer Männerarbeit in ihrer Unterschiedlichkeit. So kommt Wilhelm Niedernolte über „Männer mit ihren Maschinen“ ins Gespräch und bringt seinen Traktor mit. Der Feuerwehrmann und Höhenretter Gerd-Dieter Eggers lädt zu neuen Erfahrungen beim Jonglieren ein. Der heutige Ironman und Europameisters Raimund Schultz spricht über seine Lebenswende. Mit Pastor Martin Römer lernt man im Rahmen von „Straßen-Exerzitien“ Heilige Orte und Gott im Alltag zu entdecken. „Alle 21 Workshops sind so angelegt, dass man auch selbst eine Erfahrung macht," sagt Mit-Initiator Peter Kolberg von der Männerarbeit der Landeskirche Hannovers.
Live-Musik und Landesbischof
Dieser Tag sei ein Angebot für Einzelne wie für Gruppen, schaffe Begegnungsmöglichkeiten und gebe Inspiration. Es gibt Live-Musik mit der Celler Gospelband „Shout of Joy“, der Whiteroom Bluesband und Irish Folk mit „Mullin Dhu“. Als interessante Persönlichkeiten stellen sich Fragen auf dem roten Sofa unter anderem Landesbischof Ralf Meister, die Trommellehrer Martin Gensmer, Liedermacher Hans-Werner Brun, Bruder Emanuel aus dem Benediktiner-Stadtkloster Hannover und weitere Überraschungsgäste aus dem öffentlichen Leben.
Adams Fest wird veranstaltet von der Männerarbeit der Hannoverschen Landeskirche.